![]() | |||||||||||||||||||
. | . | . | . | ||||||||||||||||
. |
Kein Mythos – die Baha'i-Gärten in HaifaÜbrig ist nur die Cheops-Pyramide geblieben. Alle sieben hatten aber eines gemeinsam - technische Perfektion und künstlerische Schönheit. Als "achtes" Weltwunder werden hingegen die Baha'i-Gärten im israelischen Haifa bezeichnet. Ebenfalls von Menschenhand geschaffen, jedoch kein Mythos. Die prächtigen Gartenanlagen in der Hafenstadt Haifa mit ihren insgesamt 19 Terrassen am Berg Karmel gelten als heiliger Ort. In ihrer Mitte thront das Mausoleum des Bab, dem Gründer der Bahai-Religion. Bisher war die gesamte Anlage noch nicht vollständig zugänglich gewesen. Das ändert sich aber ab dem 22. Mai diesen Jahres. Dann werden nach 13 langen Jahren der Umgestaltung die Baha'i-Gärten offiziell eingeweiht. Mehr als 3500 Bahai-Mitglieder aus über 180 Ländern und 500 geladene Persönlichkeiten sollen an den Feierlichkeiten teilnehmen. Danach wird die Anlage ganztägig und kostenlos für alle Besucher geöffnet sein. Weitere Informationen zu den Baha'i-Gärten und Israel finden Sie
bei: (22. Februar 2001)
©Copyright 2001, Kein Mythos MAGAZIN Reise
|
. | |||||||||||||||||
. | ![]() |
. | |||||||||||||||||